(schon über 1.210 Unterschriften!)
| Termine
|
ab Do., 10.02.11 16:00 | Jeden Donnerstag: Lustig-Listige Mahnwache | | Weiterhin rufen das Josefinische Erlustigungskomitee und der Verein Freunde des Augartens jeden Donnerstag zur lustig-listigen Mahnwache am Augartenspitz auf! Wir hüten das barocke, denkmalgeschützte Ensemble und empören uns bei einem gepflegten Glaserl SPITZen-Wein gegen jegliche Verbauung des Augartens (z.B. die Mehrzweckhalle im Augartenspitz). Überraschungen musikalischer, malerischer oder sonstiger augärtnerischer Natur sind nicht ausgeschlossen, vielmehr erwünscht!
Jetzt neu: Mit Speakers’ Corner Vienna!
Termin: Jeden Donnerstag ab 1600-1800
Ort: Widerstandl am Augartenspitz | | |
Do., 24.09.15 18:00 | II. Demonstration "Kulturerbe und Naturerbe Wien" – Für die Erhaltung. Stoppt die Zerstörung! | | Auch der Verein "Freunde des Augartens" unterstützt die Demo!
Der Verein setzt sich für den Schutz des historischen Augarten in Wien vor Verbauung und Privatisierung ein. Trotzdem der Park von Joseph II der Bevölkerung geschenkt wurde und unter Denkmalschutz steht, sind hier immer wieder Bauprojekte angedacht und auch verwirklicht worden. Zuletzt eine private Konzerthalle ("Muth"). Geplant sind ein weiterer Musikpavillon, sowie der Ausbau der beiden Flaktürme zu Datenschutzzentren. Dabei würden natürlich weitere Zufahrtsstraßen und Parkplätze, Verkabelung, usw. notwendig werden. Damit würde noch mehr Fläche, die jetzt der Bevölkerung zur Erholung dient, kaputt gemacht. Das werden die "Freunde des Augartens" sicher nicht hinnehmen. Deshalb auf zur Demo!
Wo? vor dem Wiener Eislaufverein, Lothringer Straße 22, in 1030 Wien (zwischen Hotel Intercontinental und Konzerthaus)
→ Infos unter www.baustopp.at und www.kulturerbewien.at


| | |
Sa., 29.08.15 15:00 | Fest für ALLE Kinder | | „Fest für ALLE Kinder“
mit Zauberer David ...
| | |
So., 16.08.15 14:00 | Augartenputztag | | Verein Freunde des Augartens lädt die Bevölkerung zum „Augartenputztag“ Die Freiwilligen vom Greenpeace-Team-Wien informieren über die Gefahren von Plastikmüll und Zigarettenstummeln. | | |
So., 09.08.15 14:00 | Musik-Picknick | | Musik-Picknick mit Mag. Georg Kupf, Akkordeon und Gesang Wienerlieder Wo? Augarten, im Englischen Landschaftsgarten | | |
Sa., 01.08.15 15:00 | Augartenführung Dipl.-Ing. Dr. Christian Hlavac | |
„Entstehungs- und Nutzungsgeschichte des Augartens“
Dipl.-Ing. Dr. Hlavac ist Absolvent der Universität für Bodenkultur: Landschaftsplanung und Landschaftspflege.
Doktoratsstudium an der Technischen Universität Wien, Schwerpunkt: Geschichte der Gartenarchitektur.
Die Veranstaltung auf Facebook | | |
Fr., 31.07.15 21:30 | Filmvorführung "Auf den Barockaden" | | In Anwesenheit der Regisseurin Mag. Doris Kittler. Verein Freunde des Augartens informiert (Info-Tisch) ab 20 Uhr zur Öffnung von Englischem Garten und Umlauft-Parterre
Die Veranstaltung auf Facebook | | |
Mi., 17.12.14 19:00 | Weihnachtsfeier/Konzert mit Manfred Loydolt | | Hier das Programm zum Freuen: - Verbotener Gesang (Gastaldon)
- Memories (Webber)
- For once in my life (Murden)
- Schau mich bitte nicht so an (Guglielmi)
- Yesterday (McCarney)
- When you wish upon a stars (Harline)
- Cant help falling in love (Weiss)
- Oft genügt ein Gläschen Sekt (Stolz)
- Oyfn Pripetshik (Warshawsky)
- What a wonderful world (Weiss)
- Ave Maria (Schubert)
- O little town of bethlehem (Redner)
- The holy city – Jerusalem (Adams)
- Cantique de noel (Adam)
 Lang grüne der Augarten ! | | |
So., 14.12.14 15:00 | Demo Durchwegung | | Was: | Kundgebung am Augarten-Spitz. | Wann: | Sonntag, 14. Dezember 2014 1500 - 1800 Uhr | Wo: | Augarten-Spitz in Wien 2., Obere Augartenstra�e 1e Geplante Route: Spitz - Bunkerei - Gau�platz und retour | | | |
Fr., 28.11.14 16:00 | Tag der offenen Tuer - Initiative Denkmalschutz | | TAG DER OFFENEN TÜR – Verein Initiative Denkmalschutz Aus aktuellem Anlass möchten wir Sie an unseren Tag der offenen Tür morgen und übermorgen erinnern. Wir laden zum 1. Adventwochenende interessierte Bürger_innen aus der Nachbarschaft des Vereinslokals der Initiative Denkmalschutz und darüber hinaus zum ersten Kennenlernen und Erfahrungsaustausch. Wir würden uns freuen, wenn Sie als iD-Mitglied Freunde, Bekannte und mögliche Interessierte darüber informieren könnten und Sie diese zum Tag der offenen Tür einladen. Für Speisen und Getränke ist gegen Abgabe einer freiwilligen Spende gesorgt. mit freundlichen Grüßen
Markus Landerer und Claus Süss im Namen des Vorstandes | | |
Do., 25.09.14 18:00 | DEMO Kulturerbe Wien | | DEMO Kulturerbe Wien Für die Erhaltung – Stoppt die Zerstörung! Wann: | Donnerstag, 25. September 2014 1800 Uhr | Wo: | vor dem Wiener Eislaufverein (zwischen Hotel Intercontinental und Konzerthaus) | Was: | Geplante Wegstrecke: * Lothringerstraße – Schwarzenbergplatz – Kärntner Ring – Opernring – Burgring – Dr. Karl Renner Ring ca. 19 Uhr: Parlament – Rathausplatz ca. 19.30 Uhr: Rathaus – bei Lichtenfelsgasse 9 → www.kulturerbewien.at | Wir bitten Sie / Dich, zahlreich zu erscheinen. Setzen Sie ein Zeichen gegen die Zerstörung von Kulturgut und den Verlust historischer Bauwerke ! | | |
Fr., 01.08.14 18:00 | Konzert | | Liebe Freundinnen und Freunde des Augartens, herzliche Einladung: "Vorhang auf" und "Freunde des Augartens" präsentieren VALENTIN CONTRA LUMPAZI eine Collage aus Texten und Couplets von Ferdinand Raimund und Johann Nestroy mit Gerda Kamna, Nina Schinko und Manfred Loydolt 1.August 2014 / 18.00 Uhr Am Augartenspitz Obere Augartenstraße Nähe Castellezgasse Wien 2  | | |
So., 18.05.14 15:00 | Frühlingsputz im Augarten Sonntag 18. Mai um 15 Uhr | | Augartenputz am Sonntag, dem 18. Mai 2014 um 15 Uhr. Treffpunkt: Haupttor an der Oberen Augartenstraße 1 a Bitte kommen Sie ins grüne Erholungs-Juwel Augarten, bringen Sie Ihre Kinder. | | |
Sa., 01.03.14 18:00 | Faschingsfest rund ums Widerstandszelt | | Faschingsfest rund ums Widerstandszelt.
| | |
Fr., 13.09.13 13:00 | F13, Lemonibergpredigt | | Lemonibergpredigt gegen die Steinhof-Privatisierung. Wann? Freitag, 23. September um 1300 Uhr Wo? Haupteingang Otto Wagner Spital Öffis: Bus 47A, 48A Hier die originale Einladung: Wohin am Freitag, den Dreizehnten? Lemonibergpredigt gegen die Steinhof-Privatisierung Eine F13 Aktion des Augustin und aller GegnerInnen der Privatisierung des Otto Wagner-Areals Vor mehr als hundert Jahren beauftragte die öffentliche Hand einen der innovativsten Architekten jener Zeit, um auf den Abhängen des Gallitzinberges – auf öffentlichem Grund – die «Stadt der Irren» (Elias Canetti) zu errichten. Inzwischen ist es Usus geworden, die wertvollsten Lagen der Hauptstadt an private Investoren und Immobilienhaie zu verscherbeln. Der Krankenanstaltenverbund (KAV) hat von der Stadt Wien das fragwürdige Recht bekommen, zur Verwertung des Jugendstil-Ensembles des Otto Wagner Spitals mitsamt seiner Parkflächen private Interessenten zu finden. Er darf das ohne gemeinderätliche Zustimmung machen. Der Augustin fordert: Wenn der KAV das Gelände nicht mehr für den Spitalsbetrieb braucht, muss er es an die Stadt zurückgegeben. Das heißt: an uns, die BewohnerInnen dieser Stadt. Uns würde vieles einfallen, um den Steinhof mit neuem Leben zu füllen. Doch die Rathausspitze legt die Stadtplanung (leider mit Unterstützung der Grünen, die nicht mehr wiederzuerkennen sind) zunehmend in die Hände von Profiteuren. In dieser Sitution bedarf es einer neuen subversiven Bergpredigt. Kommt alle zur «Lemoniberg»-Predigt! Fußnote: Nach der Errichtung der Otto Wagner Kirche am Steinhof kreierten die WienerInnen den Begriff Lemoniberg, weil die Kuppel der Kirche wie eine überdimensionale Zitronenhälfte ausschaut. Wann? Freitag, 13. 9. 2013, Treffpunkt 13:00 Uhr Wo? Haupteingang Otto Wagner Spital Bus: 47A, 48A | | |
Fr., 26.04.13 19:00 | Frühlingsgefühle - Manfred Loydolt | | Freunde des Augartens
Das Josefinische erlustigungskomitee
VORHANG AUF!
präsentieren:
Frühlingsgefühle
am Augartenspitz
Poesie und Heiterkeit
mit
Manfred Loydolt
Freitag, 26. April 2013
Beginn: 19°° Uhr
im am Augartenspitz
Obere Augartenstraße, visávis der Großen Sperlgasse
| | |
So., 09.12.12 15:00 | Eröffnung des Konzertsaals der Wiener Sängerknaben unter Protest. | |
Eröffnung des Konzertsaals der Wiener Sängerknaben unter Protest.
Gesetze gelten für alle !
Wie gedenkt man mit Rechtsbeugung umzugehen ?
Kundgebung am Augarten-Spitz, Leopoldstadt.
Die Konzerthalle: ein Projekt am falschen Ort.
Kommen Sie, sehen Sie, hören Sie !
Sonntag, 9. Dezember 2012
von 10°° - 15°° Uhr
am Augarten-Spitz in Wien 2., Obere Augartenstraße 1e
Vokal- und Instrumentalmusik, kurze Ansprachen.
Es singen die Wiener SängerRaben.
Es spielen in dieser Reihenfolge:
- 1000 Verena Dürr, Ulla Rauter „Wir haben uns lieb bis eine heult“
- 1230 Christoph und Lollo „ Diese Stadt gehört schon lang nicht mehr uns!“
- 1330 Daniel Klemmer und Peter Kern
- 1430 Trent Arkleysmith, Roman Britschgi und Freunde
- ...und eventuell Alex Miksch mit Florian Weiss und Freunden !
Speis + Trank.
Ausklang: im großen Widerstandszelt bis in die Nacht ...
Öffi-Anbindungen:
- U2-Station "Taborstraße", Aufgang "Augarten"
- Straßenbahnlinie 2: Haltestelle Obere Augartenstraße
- Bus 5B: Haltestelle Taborstraße (bei U2-Haltestelle, Ecke Castellezgasse)
- Bus 5A: Haltestelle Obere Augartenstraße
Lang grüne der Augarten !
| | |
Sa., 08.12.12 19:00 | klassisches Gratis-Konzert | | Freunde des Augartens
Das Josefinische erlustigungskomitee
VORHANG AUF!
präsentieren:
Das letzte klassische
GRATIS-KONZERT
am Augartenspitz
Von Oper zu Operette
und Schlagern und Hits aus aller Welt
mit
Manfred Loydolt
Samstag, 8. Dezember 2012
Beginn: 19°° Uhr
im am Augartenspitz im Zelt
Obere Augartenstraße, visávis der Großen Sperlgasse
| | |
Fr., 30.11.12 19:00 | Märchenerzählung | | EINLADUNG
Maria Iwan
erzählt das orientalische Märchen
"Der Gemahl der Nacht"
musikalisch begleitet
von den "Widerstandsmusizianten"
Claudia Wratschko (Klarinette)
und
Miron Neugasser (Gitarre)
Freitag, 30. November 2012
um 19°° Uhr
im Widerstandszelt
Obere Augartenstraße, visávis der Großen Sperlgasse
| | |
So., 30.09.12 16:00 | SängerRaben-Fest am Augartenspitz | | Am Donnerstag ist die seit Jahren regelmässig stattfindende Mahnwache am Augartenspitz, die seit einigen Wochen Gelegenheit zum musikalischen Protest bietet, durch die Mitwirkung der Wiener SängerRaben! Also besonders herzlich Einladung an alle musikalisch Protestwilligen zu der Mahnwache am kommenden Donnerstag, denn: Am Sonntag dem 30. September gibt es ab 16:00 ein SängerRaben-Fest am Augartenspitz, außer den Wiener SängerRaben wird es russische, ukrainische, jiddische & moldawische Musik mit Claudia Wratschko und Miron Neugasser, sowie Blues mit Daniel Klemmer und Peter Kern zu hören geben! Herzliche Einladung zu einem profestlichen Sonntag Abend!
| | |
Sa., 22.09.12 10:00 | Rasen am Ring, Burgring | | Liebe Freundinnen und Freunde des Augartens,
Gemeinsam mit der Initiative Rettet die Lobau - Natur statt Beton informieren wir am:
Samstag, dem 22.September 2012
von 10°° - 22°° Uhr
am Burgring
Bei jedem Wetter!
Wir freuen uns über Ihren / Euren / Deinen Besuch.
| | |
Di., 27.03.12 16:00 | Kundgebung vor dem Amtshaus Karmeliterg. 9, 1020 Wien | |
In der Zeit von 1600 - 1730 wird es eine politische Kundgebung des Vereines Freunde des Augartens und des Josefinischen Erlustigungskomitees geben.
Alle Details und Hintergründe siehe Newsletter! | | |
Mo., 30.01.12 09:30 | politische Kundgebung Augartenspitz | | morgen um 10 Uhr hat BP Dr. Fischer einen Presse-Termin im Palais Augarten (Wiener Sängerknaben).
09:30 - 11:30h wird es eine politische Kundgebung des Vereines Freunde des Augartens und des Josefinischen Erlustigungskomitees geben.
Details siehe newsletter | | |
Mo., 16.01.12 18:30 | SOS Augarten DEMO | | Am kommenden Montag wird eine Ausstellung der Wiener Sängerknaben eröffnet. voxaugarten - Der Konzertsaal der Wiener Sängerknaben "Momentaufnahme" 16. Jänner 2012 um 1900 Ort: 1010 Wien, Georg Coch-Platz 2, Kassenhalle der "Postsparkasse" BAWAG/PSK Ab 18.30 h wird es eine polizeilich angemeldete Kundgebung geben. Um auch dort nochmals auf fehlende Transparenz sowie auf zu untersuchende Rechtsbrüche hinzuweisen.
Details siehe newsletter | | |
Di., 06.09.11 09:30 | Kundgebung vor der Volksanwaltschaft | | Kundgebung
vor der Volksanwaltschaft der Republik Österreich
mit konkretem Auskunftsersuchen und für kollegiale Missstandsfeststellung
zum Konzerthallen-Bauprojekt am Augarten-Spitz
für Transparenz, Gleichbehandlung und Rechtssicherheit
Zur Kundgebung rufen - mit der Bitte um Teilnahme - auf:
die Vereine Freunde des Augartens, Initiative Denkmalschutz, Aktion 21 - Pro Bürgerbeteiligung
und das Josefinische Erlustigungskomitee.
Termin: Dienstag, 6.September, 930 Uhr (bei jedem Wetter)
Ort: vor der Volksanwaltschaft der Republik Österreich,
Wien, 1.Bezirk, Singerstraße 17
| | |
Do., 01.09.11 15:30 | Interessante kulturelle Veranstaltung am Augartenspitz | | Antikriegstag
1) 15:30–17:30 Texte gegen den Krieg
2) 17:30–18:45 Friede, nur ein Wort? (Brecht/Kästner/Kraus/Tucholsky …)
3) ab 19:00 Jean Giraudoux, Kein Krieg in Troja
Mit: 1) Christel Bender - Franz Hütterer - Manfred Loydolt - Rolf Schwendter u.a.
2) Werner J. Grüner - Meinhard Kronister - Uli Makomaski
3) Georg Becker - David Czifer - Peter J. Fuchs - Vanja Fuchs - Manuel Girisch - Andrea Nitsche - Thomas Northoff - Susanna C. Schwarz-Aschner - Rolf Schwendter (VA) - Niki Staritz - Marion Steinwender - Benjamin Turecek - Steven Warren
Mehr Informationen finden Sie auf »lesetheater.at
Termin: Donnerstag 1. September um 15:30- - 22:00
Ort: Augartenspitz, Obere Augartenstraße 1, 1020 Wien, U2, 2, 80A, Open Air oder Zelt
| | |
Fr., 11.03.11 19:30 | Benefizlesung „Von lachenden Toten... | | Benefizlesung „Von lachenden Toten...
... und hustenden Liebenden, von winkenden Schwänen und stürzenden Diven“
Lächerliches aus der Welt der Oper u.a. von Helge Roswaenge, Leo Slezak und Alexander Witeschnigg
Zusammengestellt und vorgetragen von Manfred Loydolt
Termin: Freitag 11. März um 19:30
Ort: Augartenspitz, im Widerstandszelt
Alle Spenden kommen dem Augartenspitz zu Gute! Wir freuen uns auf Euren zahlreichen Besuch! | | |
Di., 08.03.11 15:30 | Trauerpromenade zum Jahrestag der Augartenspitz-Rodung und Räumung! | | Trauerpromenade zum Jahrestag der Augartenspitz-Rodung und Räumung!

Zum Frauentag und Faschingsdienstag! Mit Weib und Seele, Wut im Herzen, Schalk im Sinn protestieren wir gegen den Konzerthallenbau im Augarten...
Dienstag 8. März Treffpunkt 15:30 am Widerstandszelt beim Augartenspitz
Promenieren von 16:00-17:30 ...mehr dazu...
Montag soll der lange angekündigte "Runde Tisch" stattfinden. Hier eine erste Reaktion, weitere Infos folgen in Bälde...
Programmpunkte der kommenden Tage im Widerstandszelt und am Augartenspitz
- Donnerstag 10.3. Mahnwache und Speakers' Corner am Augartenspitz
- Freitag 11.3. Benefizlesung „Von lachenden Toten und hustenden Liebenden, von winkenden Schwänen und stürzenden Diven“ von und mit Manfred Loydolt
- Sonntag 13.3. Lesung und Livemusik: "Yorick, ein Mensch in Schwierigkeiten“ von Philip Hautmann, Musik mit Claudia und Esther Wratschko (Klarinette, Fagott)
Mit listig-lustigen Grüßen,
das Josefinische Erlustigungskomitee | | |
Di., 22.02.11 18:00 | SOS Augarten 2 | | Nach Teil 1, dem Vortrag von Mag.a Hottenroth, FdA, am 1. April 2010, folgt hier nun Teil 2:
Vortrag und Diskussion mit Dr. Monika Roesler vom Verein Freunde des Augartens
Details zum Termin finden Sie beim Österreichischen Naturschutzbund.
Wo? Naturschutzbund Wien
1070, Museumsplatz 1, Stiege 13
Eingang bei U3, Ecke Burggasse, durch den Hof | | |
Do., 23.12.10 16:00 | eine besondere Mahnwache | |
Das Josefinische Erlustigungskomittee lädt ein:
Zwei besondere Mahnwachen
Donnerstag, 16. und 23. Dezember
jeweils 16°° - 18°° Uhr
am Augartenspitz
Ecke Obere Augartenstraße 1e / Castellezgasse, 1020 Wien (vis-a-vis U2 "Taborstraße")
Es gibt INFOs (mündlich, papieren, auf Molino bzw. Kunststoff), ESSEN (Speck, Käse, Brot, Bäckereien, etc.) + TRINKEN (Punsch, Tee, u.v.a.); Petroleumlampen + Kerzen. MARONI + MUSIK (wahrscheinlich "live"...)
BEI JEDEM WETTER !!!
Weitere Informationen und Fotos finden Sie auf
www.erlustigung.org und
www.aktion21.a1
| | |
Di., 23.11.10 19:30 | Informationsveranstaltung | | Informationsveranstaltung des Vereines Freunde des Augartens im Seminarraum des Café-Restaurant Atelier Augarten, 1020 Wien, Scherzergasse 1 A | | |
Fr., 24.09.10 16:00 | Pomböser Empörungsmarsch! | |
Das Josefinische Erlustigungskomittee lädt ein:
Pomböser Empörungsmarsch!
Freitag, 24. September um 16°° Uhr
Start am Augartenspitz,
Obere Augartenstraße 1e, 1020 Wien (bei U2 Taborstraße)
Protestiert mit uns gegen Abbruch, Rodung, Zerstörung des Augartenspitzls! Geht mit zum Palais Coburg, Sitz des Sponsors Peter Pühringer, und vors Rathaus!
Malerei: Raja Schwahn-Reichmann
| | |
Di., 11.05.10 19:30 | Los Gringos - da bleibt kein Tanzschuh trocken! | | | | |
So., 02.05.10 14:00 | ProFest! Erbauuung statt Verbauung! Kinderfest am Augartenspitz | | | | |
Sa., 27.02.10 09:00 | ProFest-Prozession | |
Rettet das alte Karmeliterviertel vor Spekulanten!!

ProFest-Prozession des Josefinischen Erlustigungskomitees und seiner Freunde zu den Stätten der Bedrohung und Zerstörung – lustig, listig, empört und informativ:
Treffpunkt Sa 27.2. 9:00 am bedrohten Augartenspitz
Keine weiteren Abrisse josefinischer Architektur im Herzen der ältesten Wiener Vorstadt*!
*erbaut 1788! Karmeliterplatz 3 “Zum Reichsapfel”: vom Abbruch bedroht, verkauft…
Karmelitergasse 3: wird gerade, trotz der Schutzzone, abgerissen…
mit: Initiative Denkmalschutz, Verein Freunde des Augartens, SOS Augarten
Geplante Route:
Abmarsch Augartenspitz um 10:00, zu Mittag gutgefauntes Eintreffen am Karmelitermarkt.
Geplante Route auf maps.google.at
| | |
Do., 28.01.10 16:00 | Lustig-listige Donnerstags-Mahnwache | | Ab sofort ruft das Josefinische Erlustigungskomitee jeden Donnerstag zur lustig-listigen Mahnwache am Augartenspitz auf! Wir hüten das barocke, denkmalgeschützte Ensemble und empören uns bei einem gepflegten Glaserl SPITZen-Wein gegen jegliche Verbauung dieses Ortes durch einen „Konzertkristall“. Bei Schmalzbroten und entsprechend würdiger Umrahmung wird ein leuchtendes Zeichen der Anteilnahme gesetzt.
Überraschungen musikalischer, malerischer oder sonstiger augärtnerischer Natur sind nicht ausgeschlossen, vielmehr erwünscht!
Termin: Jeden Donnerstag ab 16:00
Ort: Widerstandl am Augartenspitz
Motto: lustig – lästig, Suppe im Widerstand | | |
Sa., 23.01.10 17:30 | TV-Sendung Bürgeranwalt, ORF 2 | |
TV-Sendung Bürgeranwalt
ORF 2
Samstag, 23. Jänner 17.30 Uhr
Wiederholung der Ausstrahlung:
Montag, 25.Jänner 9.30 Uhr
Nur ein Teil der wesentlichen Argumente wird in der Sendung behandelt.
Ganz wichtig: zeigen Sie Ihr Interesse am Augarten!!
| | |
Mo., 30.11.09 16:30 | Diskussion mit StudentInnen im Audimax | |
Die Augartenspitz-AktivistInnen besuchen die StudentInnen und diskutieren über:
- öffentlichen Raum, öffentliches Eigentum, Verfügung und Schutz eines historischen Gartens
- Diskussion über Ähnlichkeiten und Unterschiede zu unibrennt
Termin: Montag 30.11., 16:30-17:30
Ort: Audimax der Uni Wien
»Newsletter dazu (weiterschicken!)
Achtung: der Austausch am Montag mit den StudentInnen im Audimax ist auf 16:30 verschoben und findet gemeinsam mit der Aktion 21 statt - herzliche Einladung ins Audimax!
| | |
Do., 26.11.09 17:00 | Schützenfest am Augartenspitz | | Schützen-Fest für die Schützen und Schützer
»Newsletter dazu (weiterschicken!) | | |
Di., 17.11.09 19:00 | Buchpräsentation „Raus aus der Sackgasse“ | | ...ist ein Stadtbuch der anderen Art: Es bietet einen Überblick über 38 derzeit in Wien aktive Bürgerinitiativen, die sich zu ‘Aktion 21 – pro Bürgerbeteiligung’ zusammengeschlossen haben, und zeigt, dass es sich dabei nicht um Einzelfälle handelt und dass die Menschen in keinem Bezirk davor gefeit sind, einem dieser Anschläge auf die urbane Lebensqualität zum Opfer zu fallen. Die gefährdeten Orte reichen vom Augarten bis Breitensee, vom Bahnhof Wien Mitte über die Sofiensäle bis zum Landstraßer Gürtel.
wo: Albert Schweitzer Haus, Schwarzspanierstraße 13, 1090 Wien
»Einladung der aktion21 als PDF-Datei | | |
Mo., 09.11.09 10:00 | Übergabe Bürgermeisterbrief | | | | |
Sa., 07.11.09 08:00 | Aktionstag | | Aktionstag zur Rettung des Augartens und des demokratischen Rechtsstaates! Eine Menschenkette und ein Marsch zum Rathaus sind geplant ! Zahlreiche Prominente werden anwesend sein, es wird Musik und Ansprachen geben. Unser Anliegen an Sie & Dich & Euch: - Merke den Tag vor und komme selber.
- Nimm Freunde, Verwandte, Bekannte mit.
- Maile und sage die Info weiter und
- bitte alle, die Du kennst, zu kommen.
- Nutze Deine Netzwerke!
| | |
So., 01.11.09 17:00 | Sibirien zu Besuch am Spitzerl - Sa. 31.10. | | Natalia Nelubova Band (Kirgisien / Sibirien)
Natalja Nelubova: Gesang, akkustische Gitarre, Vargan (sibirische Maultrommel)
Stepan Ponomarev: Violine, Akkordeon
Boris Eremejev: Percussion, Schamanentrommel
Gregory Losenkov: Bassgitarre
Schon zum zweiten Mal in diesem Jahr kehrt die kirgisische Sängerin Natalia Nelubova ihrer kalten Wahlheimat Sibirien den Rücken, um das Wiener Publikum zu entzücken! Von ihrem fulminanten und gefeierten Europadebüt im Porgy&Bess vom vergangenen Juli inspiriert, bringt sie – diesmal im im Spitzerlzelt – spannende Musik aus dem wenig bekannten Regionen des Ostens: Die charismatische Musikerin bewegt sich mit ihrer unverwechselbaren Stimme mühelos zwischen schamanischem Kehlkopfgesang, sibirischem Jodeln und russischem Folkrock. Mit der bereits 1999 gegründeten, vierköpfigen Band setzt sie das sowjetische Erbe der Barden fort und lenkt ihre selbst verfassten Lieder voller Energie mittels kursiver Vokalimprovisation und traditioneller, sibirischer Instrumente in mystische Tiefen, die das Publikum spielend in einer Sekunde vom Tomsker Stalinbau über New York in die antiken Kulturen des Altai zu beamen vermag. Sehr charmant! www.myspace.com/natalyanelubova (D. Kittler)
Sonntag, den 1.11.2009 um 17h am Augartenspitz | | |
Di., 27.10.09 19:30 | Vortrag: Ist die Zustimmung des Bundesdenkmalamtes zur Errichtung des Konzertsaals gesetzeskonform? | | Vortrag von MMag. Dr. Helmut Hofmann (Jurist und Kunsthistoriker)
im Rahmen des Mitgliedertreffens Verein Initiative Denkmalschutz
im Anschluss Diskussion
im Gasthaus "Zur Reblaus" (im Hof hinten)
Obere Augartenstraße 72, 1020 Wien
(U2-Station Taborstraße, Ausgang Taborstraße)
Eintritt frei, Gäste willkommen
Links zu diesem Thema
| | |
Sa., 03.10.09 14:00 | Mulatság III [mùladschagg] | | Mulatság III, original ungarisches Tanzhaus in der rassismusfreien Zone Augartenspitz (bei Schlechtwetter: 10. Oktober) | | |
So., 27.09.09 18:00 | Benefizvorstellung von "Anatevka" | | | | |
So., 27.09.09 14:00 | Umrundung des denkmalgeschützten Augartens zum "Tag des Denkmals" | | | | |
Sa., 29.08.09 14:00 | Mulatság II [mùladschagg] – feuriges ProFest reloaded! | | Nach dem großen Erfolg am 13. Juni (hier einige Bilder) zum 2. Mal am Augartenspitzerl: Csárdás zum Angreifen, Mitmachen und Zuschauen! Feurig-pfeffriges aus der Puszta! Lebendmusik von und mit Fekete András und der Gruppe Kislaptáros! Jung (spezielles Kinder-Tanzhaus) und Alt werden in die hohe Kunst des Originals eingeweiht und können sich unter fachkundiger Anleitung an ein Tänzchen wagen! Das Programm...
Trachten aus aller Welt sind willkommen, siebenbürgische Trachten zum Ausborgen und Reinschlüpfen sind vorhanden!
Es spielen auf: Otto Lechner und Musikkonsorten (Otto Lechner war beim letzten Fest leider erkrankt, diesmal wird er wirklich da sein!)
Feurig-pfeffriges aus dem Kessel: Gulyás (auch vom Erdapfel), Hollersaft aus spitzeigener Produktion und das unvermeidliche Aktivistentröpferl
Wunderbares Puppentheater von Ursula Kastner, Flohmarkt und anderes mehr!
Pro Fest!
das Josefinische Erlustigungskomitee
Wann? Samstag, 29. August 2009.
Wo? Augartenspitz, Eingang Filmarchiv, Ecke Obere Augartenstraße/ Castellezgasse gegenüber U2-Station Taborstraße
Weitere Informationen gibt es aktuell hier oder bei Raja Schwahn-Reichmann, Barocknotrufnummer 0676 4953133 | | |
Sa., 29.08.09 08:37 | Jeden Freitag: Lustig-Listige Mahnwache | | jeden Freitag 16-18 Uhr Augartenspitz: Ecke Castellezgasse / Obere Augartenstraße
Details hier: | | |
Di., 14.07.09 10:30 | PK: Heißer Sommer am Augartenspitz! | | Hainburger Verhältnisse kündigen sich an
Heute morgen haben ohne aufliegende Genehmigungen
Sondierungsbohrungen am Augartenspitz stattgefunden. Nach dem
Rauswurf aus dem Augartenspitz-Paradies durch 70 uniformierte
Erzengel findet sich das Erlustigungskomitee auf einer Woge der
Zustimmung für Aktivitäten zum Erhalt des paradiesischen
Augartenspitzes. Der Erlustigung soll von den Barockaden aus
weiterhin Raum gegeben und die Wiederherstellung des zerstörten
Kinderspielplatzes erkämpft werden. Parallelen zur Hainburger Au
werden immer augenscheinlicher, die Stadt- und Bundespolitik ist
daher zum Handeln im Sinne der Bürger aufgerufen!
Wann? Di., 14. Juli 2009, 10:30 Uhr.
Wo? Am Augartenspitz, vor dem Tor zum Filmarchiv, 1020 Wien (U2-Station Taborstraße)
Links...
| | |
Sa., 21.03.09 14:00 | 1. Frühlingspflanzkonzertpicknick am Augartenspitz
| | Unter dem Vorjahrsmotto „Pflanzen gegen die Pflanzerei von oben“, das an Aktualität leider nichts verloren hat, wird am Samstag, den 21. März gegärtnert, auf dass der Spitz sich in ein Blumenparadies verwandle. Die Ziergärtnerinnen laden alle Berufenen herzlich ein, Blumen und Gerätschaft selbst mitzubringen und sich an der großen Pflanzerei zu beteiligen (auch vor Ort wird einiges vorhanden sein). Labungen aller Art nebst Feuerchen und Lebendmusik werden uns zum Tanzen und Pflanzen geradezu verleiten: Neben der Sängerin Susanne Trendov hat sich der Bürgermeister, Otto Lechner, angekündigt.
Es grüßt blumig,
das Josefinische Erlustigungskomitee Wann? Samstag, 21. März 2009. Wo? Augartenspitz, Eingang Filmarchiv, Ecke Obere Augartenstraße/ Castellezgasse gegenüber U2-Station Taborstraße | | |
So., 08.03.09 17:30 | Frau des Jahres 2009 - die Frauen des Augartens | | Der von den Grünen Bezirksrätinnen der Leopoldstadt mit 1.100,- Euro dotierte Preis "Frau des Jahres" geht 2009 an Monika Roesler-Schmidt und Raja Schwahn-Reichmann, stellvertretend für alle Frauen des Augartens, die sich seit Jahren für den Erhalt als Grün- und Naherholungsgebiet engagieren und sich gegen die weiteren Bebauungsbegehrlichkeiten im Augarten einsetzen.
Wann? So, 8. März 2009, 17:30 Uhr.
Wo? Architekturgalerie OFROOM, 1020 Wien, Taborstraße 18 (U2-Station Taborstraße)
Links...
| | |
Fr., 20.02.09 14:00 | Augartenspitz-Fasching trotzt Potjomkinschem Dorf | | Josefinisches Erlustigungskomitee:
Augartenspitz-Fasching trotzt Potjomkinschem Dorf
Närrisches Volk will böse Konzerthallen-Geister vertreiben
20. – 22. Februar 2009
Augartenspitz: Ecke Castellezgasse / Obere Augartenstraße / Eingang U2 Tabor
» zur Aussendung
| | |
Do., 05.02.09 16:00 | Pressekonferenz | | Do., den 5. Februar im Café Hofburg Hofburg (Innerer Burghof) 1010 Wien
Titel: "Konzerthalle widerspricht Denkmalschutzgesetz" | | |
Mo., 19.01.09 15:03 | elysischer Weihnachtsmarkt | | Willkommen am SPITZ bei unserem elysischem WEIHNACHTSMARKT,
der am Freitag den fünften Dezember ab vier auf den Barockaden des zauberhaften Wiener Augartens feierlich eröffnet wird!
5.,6. & 7. Dezember, 12.,13. & 14. Dezember
jeweils Fr. 16-22&&h, Sa & So 14-22&&h, bei jedem Wetter !
Augartenspitz: Ecke Castellezgasse / Obere Augartenstraße
| | |
Sa., 17.05.08 13:00 | Flohmarkt | | Sa., 17. Mai 2008 14-20 Uhr Volkertmarkt | | |
Sa., 10.05.08 10:00 | U2 - Taborstrasse ERÖFFNUNG | | Samstag 10. Mai 2008 10 Uhr Taborstraße / Ecke Obere Augartenstrasse / Ecke Castellezgasse | | |
Do., 08.05.08 19:00 | Jour fixe | | Donnerstag 8. Mai 2008 19 Uhr Gasthaus "Zur Reblaus", Obere Augartenstraße 72 | | |
Mo., 05.05.08 19:30 | "Park Parlament" | | Montag, 5.Mai 2008, 19.30 Uhr Aktionsradius Wien I 1200 Wien, Gaußplatz 11
Motto: Bürgerbeteiligung von unten. | | |
Di., 08.04.08 18:00 | Besichtigung Gesindehaus | | Di., 8. April 2008 18 Uhr Gesindehaus / Augartenspitz
Details hier: | | |
Fr., 04.04.08 14:00 | FEST-licher Widerstand | | Fr., 4. April 2008 ab 14 Uhr bei jedem Wetter Filmarchiv, Garten, Obere Augartenstr. 1
Details hier: | | |
Di., 18.03.08 10:00 | Pressekonferenz | | Mi., den 19. März 10 Uhr im Gasthaus "Zur Reblaus" Obere Augartenstraße 72, 1020 Wien (vis-à-vis des abzubrechenden Barockhauses)
Details hier: | | |
So., 09.03.08 11:00 | GROSSER FLOHMARKT | | So., 9. März 2008 11-17 Uhr Augartenspitz: Ecke Castellezgasse / Obere Augartenstraße
Details hier: | | |
Mo., 17.12.07 10:30 | Protestaktion Augartenspitz | | Mo., den 17. Dezember 2007 ab 10.30 h Ecke Obere Augartenstraße/Castellezgasse,
Details »hier. | | |
So., 09.12.07 14:00 | Protest-Spaziergang zu allen Baustellen | | So., den 9. Dezember 14.00 Uhr Augarten/Eingang Augartenspitz,
Wir machen einen Protest-Spaziergang zu allen Baustellen mit Infos zu den aktuellen Entwicklungen (Bauvorhaben, Leitbildprozess etc.).
Holen Sie sich Informationen und zeigen Sie, dass Ihnen der Augarten nicht egal ist! | | |
Mi., 17.10.07 20:00 | IDEENFORUM | | Mi., 17. Oktober 20:00 Uhr im Gasthaus Am Nordpol 3,
Ecke Nordwestbahnstraße 17 / Nordpolstraße 3
Eingang: Nordpolstraße Für Leute, die sich aktiv engagieren wollen.
Um Anmeldung wird gebeten. | | |
Do., 30.08.07 19:30 | Generalversammlung | | Do., 30. August 19:30 Uhr im Ambrosi Cafe im Augarten | | |
Mo., 07.05.07 18:00 | Bürgerversammlung | | Mo., 7. Mai 18:00 Uhr im Haus der Begegnung, Praterstern | | |
Fr., 23.03.07 10:00 | Verein Freunde des Augartens übergibt Unterschriften | | Über 3.000 Bürger für Schutz des Augartens
Stadtplanung auweh?
Bürgerbeteiligungsverfahren gefordert entgegen Häupls Empfehlung | | |
Sa., 21.10.06 15:00 | Kundgebung Palais Coburg | | | | |
So., 10.09.06 11:00 | Aktionstag - Unterschriftensammlung am Augarten | | Der Augarten ist seit 231 Jahren für die Wiener
Bevölkerung frei zugänglich. Der Park innerhalb der
Augartenmauer soll als Erholungsraum von jeglicher weiterer
Verbauung frei bleiben.
Bisher nicht zugängliche Teile des
Augartens sollen für die Bevölkerung geöffnet
werden. | | |
Mi., 29.03.06 19:30 | Generalversammlung | | im Gasthaus Am Nordpol 3, Nordwestbahnstraße 17 / Nordpolstraße 3
(direkt gegenüber MAGNET/EDEKA), 1020 Wien
Themen:
- Wir berichten über den status quo zum Bauvorhaben Konzertsaal
- Was hat der Verein vor?
- Gibt es Neues beim Projekt Datencenter?
- Wahl des Vorstandes
| | |
Mi., 14.12.05 19:00 | Informationsveranstaltung | | Hochsicherheits-Datencenter im Augarten - Gewinn oder Verlust?
Informationsveranstaltung im Kindergarten happy kids (Obere Augartenstraße 18/Stg. 12 - 13, 1020 Wien, auch Zugang über Rembrandtstr. 29 möglich) | | |
Mo., 17.10.05 10:00 | Pressegespräch | | Pressegespräch im Café Prindl am Gaussplatz (Jägerstraße 2, 1200 Wien) | | |
Sa., 30.04.05 14:00 | Geburtstagsfeier Augarten | | 230 Jahre Augarten - große Flugblattaktion mit Ballon-Verteilung | | |
Do., 28.04.05 10:00 | Pressegespräch | | Pressegespräch in den Räumen der Fa. Interxion Österreich GmbH (Shuttleworthstraße 4-8, 1210 Wien) | | |
Fr., 15.04.05 20:00 | Generalversammlung | | Generalversammlung & Vorstellung des Vereins, Wahl des Vorstands, Präsentation des aktuellen Projekts | | |
|